FOOD HALL BERLIN

Leistungen: LPH 2-8

Formwerk begleitet ein umfassendes Refurbishment in einer Berliner Shopping Mall. Das Untergeschoss wird in einem Food Hall und Eventarea verwandelt. Eine erfolgreiche Food Hall zeichnet sich durch ein qualitativ hochwertiges, möglichst lokales und nachhaltiges Foodangebot und die Integration der lokalen Geschichte, Architektur und Kultur aus.Das gemeinsame Ziel ist es eine Attraktion zu erschaffen, die Besucher anzieht und eine zentrale Rolle im Stadtbild spielt.‍

Leistungsphase 2 – Vorplanung

  • Analyse der Standortbedingungen und Rahmenbedingungen
  • Entwicklung eines Grobkonzepts für die Food Hall
  • Erste Abstimmungen mit Behörden zu Genehmigungsanforderungen
  • Erstellung eines ersten Kostenrahmens und Zeitplans
  • Leistungsphase 3 – Entwurfsplanung

  • Detaillierte Grundriss- und Konzeptplanung
  • Abstimmung der Anforderungen mit zukünftigen Betreibern und Gastronomen
  • Festlegung der Funktionsbereiche (Küchen, Sitzbereiche, Lagerflächen, Technikräume)
  • Erste Material- und Gestaltungskonzepte für das Interior-Design
  • Kostenberechnung nach DIN 276
  • Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung

  • Erstellung der Bauantragsunterlagen
  • Koordination mit Behörden und Einreichung des Bauantrags.
  • Berücksichtigung von Brandschutz, Hygienestandards und Lärmschutzauflagen.
  • Anpassung der Planung auf Basis von Behördenrückmeldungen
  • Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung

  • Detailplanung aller Bauelemente, Materialien und technischen Systeme
  • Erstellung detaillierter Pläne für Architektur, Innenausbau und technische Gewerke
  • Integration von nachhaltigen Lösungen (z. B. energieeffiziente Beleuchtung, Recyclingkonzepte)
  • Leistungsphase 6 – Vorbereitung der Vergabe

  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen für alle Gewerke (Innenausbau, Haustechnik, Küchenbau)
  • Einholung von Angeboten und Erstellung einer Kostenübersicht
  • Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabeempfehlungen
  • Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe

  • Prüfung der eingegangenen Angebote und Verhandlungen mit Auftragnehmern
  • Erstellung von Vertragsunterlagen für die beauftragten Firmen
  • Unterstützung bei der finalen Auftragsvergabe
  • Leistungsphase 8 – Objektüberwachung

  • Überwachung der Bauarbeiten hinsichtlich Qualität, Termine und Kosten
  • Koordination der Gewerke (Innenausbau, Technik, Möblierung)
  • Durchführung von Abnahmen und Mängelbeseitigungskontrollen
  • Dokumentation der Baufortschritte und Kostenkontrolle
  • Gemeinsam besondere Erlebnisse schaffen

    Projekt anfragen