Leistungsphase 2 – Vorplanung
Analyse der Standortbedingungen und RahmenbedingungenEntwicklung eines Grobkonzepts für die Food HallErste Abstimmungen mit Behörden zu GenehmigungsanforderungenErstellung eines ersten Kostenrahmens und Zeitplans
Leistungsphase 3 – Entwurfsplanung
Detaillierte Grundriss- und KonzeptplanungAbstimmung der Anforderungen mit zukünftigen Betreibern und GastronomenFestlegung der Funktionsbereiche (Küchen, Sitzbereiche, Lagerflächen, Technikräume)Erste Material- und Gestaltungskonzepte für das Interior-DesignKostenberechnung nach DIN 276
Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung
Erstellung der BauantragsunterlagenKoordination mit Behörden und Einreichung des Bauantrags.Berücksichtigung von Brandschutz, Hygienestandards und Lärmschutzauflagen.Anpassung der Planung auf Basis von Behördenrückmeldungen
Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung
Detailplanung aller Bauelemente, Materialien und technischen SystemeErstellung detaillierter Pläne für Architektur, Innenausbau und technische GewerkeIntegration von nachhaltigen Lösungen (z. B. energieeffiziente Beleuchtung, Recyclingkonzepte)
Leistungsphase 6 – Vorbereitung der Vergabe
Erstellung von Leistungsverzeichnissen für alle Gewerke (Innenausbau, Haustechnik, Küchenbau)Einholung von Angeboten und Erstellung einer KostenübersichtUnterstützung bei der Ausschreibung und Vergabeempfehlungen
Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
Prüfung der eingegangenen Angebote und Verhandlungen mit AuftragnehmernErstellung von Vertragsunterlagen für die beauftragten FirmenUnterstützung bei der finalen Auftragsvergabe
Leistungsphase 8 – Objektüberwachung
Überwachung der Bauarbeiten hinsichtlich Qualität, Termine und KostenKoordination der Gewerke (Innenausbau, Technik, Möblierung)Durchführung von Abnahmen und MängelbeseitigungskontrollenDokumentation der Baufortschritte und Kostenkontrolle