Wir arbeiten strategisch, stets am Puls der Zeit und gestalten mit innovativen Ideen. Nachhaltiges Bauen bedeutet einen bewussten Umgang mit vorhandener Ressourcen, die Minimierung von Energieverbrauch und ein Bewahren der Umwelt. Dabei basiert das Nachhaltigkeitskonzept aus: Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Diese Idee lässt sich auch auf das Bauen übertragen. Die Ökonomie bezieht sich darauf, dass wir Gebäude wirtschaftlich sinnvoll und über dessen gesamten Lebenszyklus betrachten. Die Ökologie steht – für den ressourcen- und umweltschonenden Bau von Gebäuden. Im Fokus des Sozialen steht der Nutzer des Gebäudes. Wir sind Mitglied bei DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen). Unser Team bildet sich stetig weiter, sodass wir für unseren Kunden zertifizierte Flächen umsetzen können.
Kriterien
- Konzeption und Planung: Nach den Grundpfeilern der Nachhaltigkeit
- Produktion: Lokale Herstellung ist zu bevorzugen, faire Arbeitsbedingungen und Löhne
- Material: Einsatz nachhaltiger und nachwachsender Rohstoffe frei von Schadstoffen
- Marketing und Verpackung: Nachhaltiges Material und kurze Transportwege
- Nutzung: Einfache Instandhaltung, Effizienz und Langlebigkeit
- Entsorgung: Recyclebarkeit und Verringerung der Abfälle
